Besondere Merkmale der Marma-Massage:
- Stimulation der Marma-Punkte: Die Massage konzentriert sich auf die vitalen Energiezentren des Körpers.
- Förderung der Selbstheilung: Löst Blockaden und aktiviert die körpereigenen Heilungsprozesse.
- Ausgleich der Doshas: Hilft, das energetische Gleichgewicht der drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zu regulieren.
- Verbesserung der Durchblutung und Entspannung: Steigert die Blutzirkulation und fördert eine tiefgehende Entspannung.
Der typische Ablauf einer ayurvedischen Marma-Massage:
Tools, die für eine ayurvedische Marma-Massage benötigt werden:
Benötigte Zutaten für eine ayurvedische Marma-Massage
1. Vorbereitung
Der Raum wird mit beruhigender Musik und angenehmer Atmosphäre vorbereitet.
2. Auswahl der Öle:
Es werden spezielle Kräuteröle entsprechend der Dosha-Konstitution ausgewählt.
3. Einstimmung:
Der Klient entspannt sich und bereitet sich mental auf die Behandlung vor.
4. Stimulation der Marma-Punkte
Der Therapeut massiert gezielt die Marma-Punkte, um den Energiefluss zu aktivieren.
5. Abschluss
Nach der Massage bleibt der Klient noch eine Zeit in der entspannten Lage, um die Wirkung zu vertiefen.
Eine ayurvedische Marma Massage kannst Du erfahren in einer Ayurveda Kur in Süddeutschland, einem Ayurveda Urlaub oder Ayurveda Wochenende / Kurzurlaub im sehr beliebten Yoga- und Ayurveda Hotel Bayernwinkel im Allgäu.