English English German German

Die Yoga Wissens Bibliothek

Wissen & Tipps zu Yoga

  1. Startseite
  2. Wissens-Bibliothek
  3. Yoga
  4. Anusara Yoga: Herz öffnende Praxis für Freude & Ausrichtung

Anusara Yoga: Herz öffnende Praxis für Freude & Ausrichtung

Erlebe Anusara Yoga: Eine herz-zentrierte Yogapraxis, die durch universelle Ausrichtungsprinzipien und eine feierliche Lebenseinstellung transformative Erfahrungen ermöglicht.

Was ist Anusara Yoga?

Anusara Yoga ist ein Stil des Hatha Yoga, der 1997 von John Friend gegründet wurde. Der Name „Anusara“ bedeutet im Sanskrit „mit Anmut fließen“, „dem Herzen folgen“ oder „sich dem Göttlichen hingeben“. Dieser Yogastil zeichnet sich durch seine **lebensbejahende Philosophie** und eine präzise Methodologie der **“Universellen Ausrichtungsprinzipien“ (Universal Principles of Alignment™)** aus. Es ist eine herz-zentrierte Praxis, die darauf abzielt, die Schönheit und Güte in allem zu sehen und diese Qualitäten in den Asanas auszudrücken. Jede Klasse ist eine Feier des Lebens und der eigenen einzigartigen Ausdrucksform.

Kurz gesagt:

  • Für wen geeignet? Ideal für Praktizierende, die eine körperlich präzise Praxis mit tiefgründiger Philosophie und einer positiven, herz-zentrierten Herangehensweise suchen. Geeignet für alle Level, mit Betonung auf individuelle Anpassung.
  • Nutzen: Fördert präzise Ausrichtung, Kraft, Flexibilität und Balance. Vertieft die Körperwahrnehmung und inspiriert zu einer positiven Lebenseinstellung und innerer Freude.
  • Das Besondere an dieser Yoga-Art: Die Kombination aus detaillierten Ausrichtungsprinzipien und einer lebensbejahenden Philosophie, die das Herz öffnet und die Freude am Yoga betont.

Ziel ist es, das innewohnende Göttliche in sich selbst und in allem zu erkennen und diese Erkenntnis durch die Praxis auszudrücken.

Geschichte & Philosophie des Anusara Yoga

Anusara Yoga wurde 1997 von John Friend ins Leben gerufen, der über eine umfassende Erfahrung in verschiedenen Yogastilen, insbesondere im Iyengar Yoga, verfügte. Er entwickelte eine Methode, die die physische Präzision mit einer positiven, tantrischen Philosophie verbindet. Obwohl John Friend später aus der Leitung der Organisation ausschied, wird Anusara Yoga weiterhin von vielen engagierten Lehrern weltweit gelehrt und weiterentwickelt.

Die Philosophie des Anusara Yoga ist von der nicht-dualen Tantrischen Philosophie inspiriert, die besagt, dass alles im Universum eine Manifestation des Göttlichen ist und inhärent gut ist. Dies bedeutet, dass in jedem Wesen, einschließlich uns selbst, eine unendliche Güte und Vollkommenheit liegt. Die Praxis zielt darauf ab, diese innere Güte durch das Öffnen des Herzens und das Anwenden der Universellen Ausrichtungsprinzipien in den Asanas zu offenbaren. Es geht nicht darum, den Körper zu zwingen, sondern ihn auf intelligente Weise so auszurichten, dass die Lebensenergie (Prana) frei fließen kann, was zu einem Gefühl von Leichtigkeit, Stärke und Freude führt.

Ablauf einer typischen Anusara Yoga Stunde

Eine Anusara Yoga Stunde beginnt oft mit einer **herz-zentrierten Eröffnung** und dem Chanten des Anusara Invocation. Darauf folgt ein **“Dharma Talk“**, in dem der Lehrer ein bestimmtes philosophisches Thema oder ein Ausrichtungsprinzip des Tages vorstellt.

Der Hauptteil der Stunde besteht aus einer **dynamischen und intelligent sequenzierten Asana-Praxis**, bei der die **Universellen Ausrichtungsprinzipien** detailliert angewendet werden. Der Lehrer gibt präzise mündliche Anweisungen, oft begleitet von Demonstrationen und Anpassungen. Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte können bei Bedarf verwendet werden, um die Ausrichtung zu unterstützen. Die Posen werden oft fließend miteinander verbunden (Vinyasa), aber es gibt auch Phasen des längeren Haltens, um die Prinzipien zu vertiefen. Eine Anusara-Klasse endet mit einer abschließenden Sequenz, einer Endentspannung (Shavasana) und oft einer kurzen Meditation und dem Chanten von OM, um die Praxis abzurunden und die Energie zu integrieren.

Die wesentlichen Säulen des Anusara Yoga

Anusara Yoga ist auf einer Kombination aus Philosophie und präziser Methodik aufgebaut:

  • Herz-zentrierte Philosophie: Basierend auf der nicht-dualen Tantra-Philosophie, die die innewohnende Güte und Göttlichkeit in allem betont. Die Praxis beginnt mit einer „Öffnung zum Herzen“.
  • Universelle Ausrichtungsprinzipien (Universal Principles of Alignment™ – UPA): Eine detaillierte und systematische Methodik für die präzise Ausrichtung in jeder Asana. Diese Prinzipien (z.B. Muscular Energy, Organic Energy, Spiralen) werden schrittweise angewendet, um die Pose von innen nach außen zu gestalten und optimal auszurichten.
  • Muskuläre und Organische Energie: Das Zusammenspiel von gezielter Muskelaktivierung und expansivem Dehnen, um Stabilität und Freiheit in den Posen zu schaffen.
  • Spirale: Die Anwendung von inneren und äußeren Spiralbewegungen im Körper, um die Gelenke zu schützen und die Energie durch den Körper zu lenken.
  • „Kula“ (Gemeinschaft): Anusara legt Wert auf das Gefühl der Gemeinschaft und der Verbundenheit zwischen den Praktizierenden und dem Lehrer.
  • Feiern der Individualität: Obwohl es klare Ausrichtungsprinzipien gibt, ermutigt Anusara dazu, die Posen im Rahmen der eigenen körperlichen Möglichkeiten auszudrücken und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu ehren.

Vorteile und Wirkung von Anusara Yoga

Die regelmäßige Praxis von Anusara Yoga bietet umfassende physische, mentale und spirituelle Vorteile:

  • Verbesserung der Körperhaltung und Ausrichtung: Die detaillierten Ausrichtungsprinzipien schulen das Körperbewusstsein und helfen, Fehlhaltungen zu korrigieren und eine gesunde Ausrichtung zu finden.
  • Aufbau von Kraft, Flexibilität und Balance: Die dynamischen Sequenzen und das präzise Halten der Posen stärken den gesamten Körper und verbessern gleichzeitig die Beweglichkeit und das Gleichgewicht.
  • Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensfreude: Die positive Philosophie und die herz-zentrierte Herangehensweise fördern eine optimistische Einstellung, reduzieren Stress und Angst und steigern das allgemeine Gefühl von Freude und Leichtigkeit.
  • Mentale Klarheit und Konzentration: Die Konzentration auf die Ausrichtungsprinzipien und den Atem beruhigt den Geist und verbessert die Fähigkeit zur anhaltenden Fokussierung.
  • Vertiefung der Körperwahrnehmung: Die feine Arbeit an der Ausrichtung schärft die Empfindungen im Körper und führt zu einem tieferen Verständnis der eigenen Anatomie und Energieflüsse.
  • Förderung von Gemeinschaft und Verbundenheit: Die Betonung von „Kula“ schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem sich Praktizierende miteinander verbunden fühlen können.

Entdecke mehr in unserer Yoga Wissensbibliothek

Möchtest du tiefer in die Welt des Yoga eintauchen? Besuche unsere Was ist Yoga? Yoga Wissensbibliothek für weitere Artikel über verschiedene Yogastile, Atemtechniken und die Philosophie des Yoga.

Häufige Fragen (FAQ) zu Anusara Yoga

Ist Anusara Yoga für Anfänger geeignet?

Ja, Anusara Yoga ist sehr gut für Anfänger geeignet. Obwohl die Ausrichtungsprinzipien detailliert sind, helfen sie, Posen sicher und effektiv zu erlernen. Lehrer bieten oft Modifikationen an.

Was sind die "Universellen Ausrichtungsprinzipien"?

Die Universellen Ausrichtungsprinzipien (UPAs) sind eine Reihe von biomechanischen und energetischen Richtlinien, die in jeder Asana angewendet werden, um Stabilität, Leichtigkeit und einen freien Energiefluss zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich Anusara Yoga von Iyengar Yoga?

Beide Stile legen großen Wert auf Ausrichtung. Iyengar Yoga ist jedoch oft statischer und verwendet mehr Hilfsmittel, um Präzision zu erreichen. Anusara Yoga hat einen stärkeren Fokus auf eine herz-zentrierte Philosophie, fließende Sequenzen und die persönliche Ausdrucksweise in den Posen, obwohl auch hier Hilfsmittel verwendet werden können.

Spielt Philosophie eine große Rolle in Anusara Yoga?

Ja, die Philosophie ist ein integraler Bestandteil. Jivamukti Yoga ist stark in der nicht-dualen tantrischen Philosophie verwurzelt, die die innewohnende Güte und Göttlichkeit in allem betont. Philosophische Themen werden oft in den Klassen besprochen.

Wie unterscheidet sich Anusara Yoga von Kundalini Yoga?

Anusara Yoga ist eine herz-zentrierte Hatha-Yoga-Praxis, die dynamische Asana-Sequenzen mit detaillierten Ausrichtungsprinzipien und einer lebensbejahenden Philosophie verbindet, um körperliche Präzision und emotionale Öffnung zu fördern. Kundalini Yoga hingegen ist ein umfassenderer, oft energiegeladenerer Stil, der darauf abzielt, die spirituelle Kundalini-Energie zu erwecken. Dies geschieht durch spezifische, oft wiederholende Kriyas (Bewegungsabfolgen), intensive Atemtechniken (Pranayama), Mantras und Meditation. Während Anusara durch körperliche Arbeit und philosophische Einsicht transformative Erfahrungen anstrebt, zielt Kundalini Yoga direkter auf die Aktivierung des Bewusstseins und eine tiefgreifende spirituelle Reinigung ab.