Einführung: Was sind Chakren?

Im Yoga und der tantrischen Philosophie versteht man unter Chakren feinstoffliche Energiezentren im menschlichen Körper. Sie beeinflussen unser physisches, emotionales und geistiges Wohlbefinden.
Im Kundalini Yoga spielt die Arbeit mit den Chakren eine zentrale Rolle. Ziel ist es, die Energie – die sogenannte Kundalini-Kraft – von der Basis der Wirbelsäule (Wurzelchakra) bis zum Scheitel (Kronenchakra) aufsteigen zu lassen und alle Energiezentren auszubalancieren.
Chakra | Lage | Thema | Farbe | Einflussbereich |
---|---|---|---|---|
1. Muladhara (Wurzelchakra) | Beckenboden | Urvertrauen, Sicherheit | Rot | Beine, Füße, Überleben |
2. Svadhisthana (Sakralchakra) | Unterbauch | Kreativität, Lebenslust | Orange | Sexualität, Beziehungen |
3. Manipura (Nabelchakra) | Solarplexus | Selbstbewusstsein, Willenskraft | Gelb | Verdauung, Kraftzentrum |
4. Anahata (Herzchakra) | Brustmitte | Liebe, Mitgefühl | Grün | Herz, Lunge, Gefühle |
5. Vishuddha (Halschakra) | Hals | Kommunikation, Selbstausdruck | Blau | Stimme, Schilddrüse |
6. Ajna (Stirnchakra) | Stirn (Drittes Auge) | Intuition, Erkenntnis | Indigo | Wahrnehmung, Gedanken |
7. Sahasrara (Kronenchakra) | Scheitel | Spiritualität, Verbindung zum Höheren | Violett | Bewusstsein, Transzendenz |
Wie Kundalini Yogadie Chakren aktiviert
Kundalini Yoga nutzt gezielt:
- Kriyas (Übungsreihen) zur Öffnung bestimmter Chakren
- Atemtechniken (Pranayama) zur Energie-Lenkung
- Mantras, z. B. zur Herzöffnung (Sat Kartar) oder zur Erhöhung der Frequenz (Wahe Guru)
- Meditationen, z. B. zur Reinigung des dritten Auges
- Mudras, die Chakren gezielt stimulieren
Beispiel:
Die Kriya für das Nabelzentrum (Manipura Chakra) aktiviert deine innere Stärke und dein Selbstvertrauen – eine der wichtigsten Übungen im Kundalini Yoga.
.
Zeichen für blockierte Chakren – und wie Kriyas helfen
- Wurzelchakra blockiert → Angst, Unsicherheit
- Herzchakra blockiert → Rückzug, Kälte, Herzschmerz
- Halschakra blockiert → Kommunikationsprobleme, Schüchternheit
Kundalini-Techniken helfen, diese Blockaden zu lösen, die Energie wieder zum Fließen zu bringen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Tipps zur Chakra-Arbeit in deiner Praxis
- Fokussiere dich in jeder Yogapraxis bewusst auf ein Chakra
- Visualisiere die passende Farbe während der Meditation
- Wähle passende Mantras, z. B. „Ram“ für das Nabelchakra
- Beginne mit dem Wurzelchakra und arbeite dich nach oben
- Spüre nach – körperlich & emotional – was sich verändert
Geführte Kundalini Yoga Sessions helfen dir, blockierte Energiezentren zu öffnen, deine Lebenskraft zu stärken und innere Harmonie zu finden. Im Yoga Hotel Bayernwinkel findest du einen geschützten Raum, um dich intensiv mit deinen Chakren zu verbinden.